- Kollegium der Minister
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Minister — (lat., »Diener«), die obersten Staatsbeamten, die unmittelbar unter dem Staatsoberhaupt die einzelnen Zweige (Ressorts) der Staatsverwaltung (jetzt gewöhnlich Äußeres, Inneres, Krieg, Kultus und öffentlicher Unterricht, Justiz, Finanzen; oft auch … Kleines Konversations-Lexikon
Verfassung der Niederlande — Der Hauptautor der Verfassung von 1814: Gijsbert Karel van Hogendorp. Bildnis am Beurs World Trade Center in seiner Geburtsstadt Rotterdam … Deutsch Wikipedia
Grondwet voor het Koninkrijk der Nederlanden — Der Hauptautor der Verfassung von 1814: Gijsbert Karel van Hogendorp. Bildnis am Beurs World Trade Center in seiner Geburtsstadt Rotterdam … Deutsch Wikipedia
Liste der deutschen Bundeskanzler — Die Bundeskanzler Kiesinger, Schmidt und Brandt (v. l.) Der Bundeskanzler ist der Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland: Er bestimmt die Bundesminister und die Richtlinien der Politik der … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Stadt Nürnberg — Die Geschichte der Stadt Nürnberg setzt mit der ersten urkundlichen Erwähnung 1050 ein. Nürnberg stieg im Mittelalter unter den Staufern und Luxemburgern zu einer der wichtigen Reichsstädte im Heiligen Römischen Reich auf. Dank des blühenden… … Deutsch Wikipedia
Erste Kammer der Generalstaaten — Logo Parlamentsgebäude Basisdaten Sitz: Binnenhof … Deutsch Wikipedia
Staatsministerium der Armee — Das Bayerische Kriegsministerium wurde am 27. März 1808 von König Maximilian I. als Ministerium für das Kriegswesen gegründet. 1817 wurde das Ministerium in Staatsministerium der Armee, kurzzeitig 1822 in Armee Ministerium und 1826 endgültig in… … Deutsch Wikipedia
Politisches System der Slowakei — Das slowakische Staatswappen Das politische System der Slowakischen Republik ist als parlamentarische Republik organisiert. Zentrale Bedeutung haben die stark miteinander konkurrierenden politischen Parteien. Die legislative Gewalt bildet der… … Deutsch Wikipedia
Kabinett — Nebenraum; Kollegium der Minister; Ministerrunde (umgangssprachlich); Regierungskabinett * * * Ka|bi|nett [kabi nɛt], das; s, e: 1. aus den Ministerinnen und Ministern sowie dem Kanzler oder Ministerpräsidenten bestehende Regierung: der Kanzler… … Universal-Lexikon
Verwaltung von Niederländisch-Indien — Karte von Niederländisch Indien, 1893 Zur Verwaltung von Niederländisch Indien werden die administrativen Strukturen dieser inselindischen Kolonie in der Zeit zwischen dem Ende der britischen Besatzung 1816 und der japanischen Eroberung 1941/1942 … Deutsch Wikipedia